Applied Kinesiology
Die klassische Form der Applied Kinesiology wurde in den 1960er Jahren von dem amerikanischen Chiropraktiker George Goodheart (1918-2008) entwickelt und bietet als einzige Form der Kinesiologie das volle Spektrum der therapeutischen Möglichkeiten und ist nicht zu verwechseln mit anderen “Kinesiologie“- Formen, die von Laien angeboten werden.
Die Applied Kinesiology ist eine funktionell neurologische Methode, die den manuellen Muskeltest benutzt, um durch effiziente Testprotokolle strukturelle (osteomuskuläre), chemische (metabolische und allergisch/toxische) sowie emotionale Störungen zu diagnostizieren und zu behandeln.
Als originär manualmedizinische Methode ermöglicht sie die differenzierte und effiziente Anwendung von Methoden der Chirotherapie, der kraniosakralen Osteopathie und viszeralen Osteopathie sowie die Integration der klassischen chinesischen Akupunktur, der Homöopathie, der Orthomolekularen Therapie u.v.a.
Anwendungsgebiete: Herd- und Störfelddiagnostik, Dysbiosen (Candidosen, Parasitosen), Nährstoff-Mangelzustände, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergie-Testung von Belastung mit Schwermetallen, Pestiziden und anderen chemischen Stoffen, Hormonelle Störungen, Rheumatische Erkrankungen, Wirbelsäulenerkrankungen, Kopfschmerzen, Migräne, Hauterkrankungen
