Chirotherapie / Manuelle Medizin
Die Chirotherapie – wissenschaftlich Manuelle Medizin genannt – befasst sich im Rahmen der üblichen medizinischen Verfahren mit reversiblen Funktionsstörungen am Haltungs- und Bewegungssystem.
Der Begriff Manuelle Medizin leitet sich vom lateinischen Wort Manus (die Hand) ab. Zur Auffindung und Behandlung der Funktionsstörungen an Muskeln, Knochen und Gelenken nutzt die Manuelle Medizin verschiedene Handgrifftechniken insbesondere an der Muskulatur, dem Bindegewebe und der Wirbelsäule, mit dem Ziel, die Bewegungsharmonie des Körpers wieder herzustellen. Aber auch Rückenschmerzen, bestimmte Arten von Kopfschmerzen und Schiefhals bei Kleinkindern können mit Manueller Medizin beeinflusst werden.
(Quelle: Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin)
In unserer Praxis kommen vor allem weiche mobilisierende Techniken – unter Aufwendung geringster Kräfte – zur Anwendung. Eine Manipulation – gezielte, manuelle Applikation eines Impulses am Gelenk – ist darüber hinaus in bestimmten seltenen Fällen erforderlich.
