Herz/Kreislauf
Besonders wichtig ist das frühzeitige Erkennen der Risikofaktoren für Herz- Kreislauferkrankungen und Einleitung entsprechender Vorsorgemaßnahmen.
Neben der Sprechstunde, in der Anamnese, Diagnostik (Laboruntersuchungen) und Therapie eingehend besprochen werden, besteht je nach Notwendigkeit die Möglichkeit folgender technischer Untersuchungen in der Praxis.
- EKG: Herzstromkurve in Ruhe
- Belastungs-EKG: Herzstromkurve unter Belastung auf dem Fahrradergometer
- Langzeit-EKG: Herzstromkurve über 24h zum Ausschluss von Herzrhythmusstörungen
- Blutdruck Messung der systolischen sowie diastolischen Druckverhältnisse in den Arterien
- Langzeit-Blutdruck: Blutdruckmessung über 24h
- Dopplersonographie: Ultraschalluntersuchung der hirnversorgenden und Extremitätengefäße (Arterien und Venen)
- Spirometrie: Funktionsuntersuchung der Lunge
